
Franz Radziwill (* 6. Februar 1895 in Strohausen, heute Rodenkirchen in der Wesermarsch; † 12. August 1983 in Wilhelmshaven) war als Maler ein bedeutender Vertreter des Magischen Realismus, einer Unterform der Neuen Sachlichkeit. Sein Werk umfasst etwa 800 Gemälde. Den größten Teil seines Lebens verbrachte er in dem Nordseebad Dangast bei Var...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Radziwill

Franz Radziwill: »Flandern - Wohin in dieser Welt?«, Gemälde (1940; Berlin, Staatliche... Rạdziwill, Franz, Maler und Grafiker, * Rodenkirchen (heute zu Stadland, Kreis Wesermarsch) 6. 2. 1895, † Â Wilhelmshaven 12. 8. 1983 Radziwill orientierte sich nach eine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Franz Radziwill wurde am 6. Februar 1895 in Strohausen in der Wesermarsch als Sohn von Eduard Radziwill und seiner Ehefrau Karoline Suhrendorf geboren. Ein Jahr nach seiner Geburt zog Franz Radziwill mit seiner Familie nach Bremen. Dort besuchte er zunächst die Volksschule. Es folgte in der Zeit von 1909 bis 1912 eine Lehre als Maurer. Nach sein.....
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=857&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.